Die VITA Genossenschaft.
Klimaschutz in Bürgerhand

 Nahwärmenetz - mit initiiert durch die Vita

Aus Nachhaltigkeits-Aspekten ein großartiges Projekt - für das sich die VITA stark gemacht hatte und das unter anderem mit VITA-Bürgerkapital mit finanziert wurde. Leider kam es zwischenzeitlich durch wirtschaftliche Schieflage der ursprünglich das NWN betreibenden Energieversorgung Titisee-Neustadt GmbH (ev-tn) dazu, dass sich diese zum Ende 2024 auflöste. Die Vita musste einen erheblichen finanziellen Verlustvortrag durch die Auflösung hinnehmen (siehe gesonderter Bereich). 

Das Netz und die Heizzentrale werden zwischenzeitlich durch die EWS - Elektrizitätswerke Schönau - betrieben. Wir wünschen dem Projekt und dem weiteren Fortgang eine glücklichere Hand und viel Erfolg.

Anfang 2022 war es soweit: Wir heizten Neustadt ein!

Naja: Nicht ganz Neustadt. Aber immerhin, die Heizzentrale wurde Anfang 2022 angefeuert und beliefert zwischenzeitlich für diverse Großabnehmer saubere Wärme. Und die Wertschöpfung bleibt hier im Hochschwarzwald. Gerade in Zeiten des Ukraine-Krieges ist es doch ein gutes Gefühl, sich mittel- und längerfristig unabhängig zu machen.













Bürgerbeteiligung mit 110.000 € am NWN durch die VITA

Dank erfreulich vieler neuer Mitglieder sowie der Bereitschaft zahlreicher Bestandsgenossen, ihre Anteile weiter aufzustocken, konnte die VITA ihre dafür erforderliche Kapitalerhöhung in Höhe von 110.000 € an die Energieversorgung Titisee-Neustadt GmbH (ev-tn) pünktlich im April 2020 leisten.











 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos