Wer ist die VITA und was sind ihre Ziele?
Die VITA Bürgerenergie Genossenschaft eG versteht sich als eine der treibenden Kräfte im Hochschwarzwald im Kampf für Klimaschutz, Energie- und Verkehrswende. Mehr zur Genossenschaft und unseren Gremien siehe > hier.
Gemeinsam mit unseren rund 300 Genoss*innen (Stand Dezember 2022) und unserem ebenso stark wachsenden Netzwerk möchten wir möglichst schnell den regionalen Beitrag dazu unterstützen, auch hier im wunderschönen Hochschwarzwald den CO² Ausstoß deutlich zu verringern.
NEU seit Herbst 2022: Carsharing in Neustadt 10% Rabatt für VITA Genoss:innen. |
Momentan liegt unser eigener Schwerpunkt darin, Photovoltaik-Projekte zu initiieren und umzusetzen. Entweder in größeren Projekten direkt durch die Genossenschaft, aber auch indem wir Interessenten Erstberatungsgespräche anbieten, die sich für eine eigene PV auf ihrem Dach informieren möchten.
Mehr dazu auf unserem neuen Imagefilm, der für die Energiewendetage 2021 erstellt wurde und großes Interesse fand:
Sehr viele Hochschwarzwälder haben erkannt: Wir können auch hier etwas tun. Wenn nicht selbst auf dem eigenen Dach, dann durch finanzielle Bürgerbeteiligung an den VITA-Projekten. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie nach einer enkeltauglichen Geldanlage suchen.
Veränderung gestalten - Klimaschutz fängt vor der eigenen Haustür an
Womit wir uns aktuell beschäftigen:
Im Themenfeld Erneuerbare Energie
- das in Bau befindliche Nahwärmenetz in Neustadt (mehr erfahren), sowie
- unsere erste Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neu gestalteten Kabinen des Sporthauses am Jahnstadion in Neustadt (mehr erfahren)
Für unsere nächsten Projekte bitten wir um Ihre Unterstützung. Beteiligen Sie sich mit Genossenschaftsanteilen. Damit werden wir weiter Klimaschutzprojekte vorantreiben. Anfragen für Dächer liegen uns schon vor. Sobald genügend neues Kapital verfügbar ist, werden wir weiter investieren.
Im Themenfeld Moderne Mobilität nehmen wir gerade voll Fahrt auf mit einem neu erarbeiteten Konzept, bereits bewilligten Zuschüssen und Gesprächen mit möglichen Kooperationspartnern. Ziel ist es, mit einer e-Flotte Carsharing anzubieten und damit einen Beitrag zur Verkehrswende im Hochschwarzwald zu leisten.
Darüber hinaus wird es bald auch Angebote geben in Sachen Nachhaltiger Konsum und bewusste Ernährung. Hier setzen wir auch auf die Zusammenarbeit mit weiteren Engagierten wie etwa dem Klimaschutzbündnis Hochschwarzwald.
Klimaschutz bietet Potenziale!
Unsere Maßnahmen sollen
- zuvorderst eine ökologische Rendite erzielen, um den Klimawandel zu bekämpfen,
- neue lokale Wertschöpfung erzielen durch bürgerfinanzierte Projekte,
- zu einem starken und lebenswerten Hochschwarzwald beitragen,
- regionale Produktion und den stationären Handel vor Ort stärken (siehe lvtn Heimat-Shoppen)
- Gesundheit und Lebensqualität erhalten und steigern,
- auf einen nachhaltigen und attraktiven Tourismus einzahlen und
- nicht zuletzt ein Gemeinschaftsgefühl erleben lassen, wenn wir zusammen erfolgreich etwas bewegen können.
Was können Sie tun?
Vita Genosse werden. Schon ab 250 € kann jeder vor Ort Kapital beisteuern, mit dem die Vita in nachhaltige Projekte investieren wird. Mit ökologischer Rendite von Anfang an - und der mittelfristigen Chance auf Gewinnausschüttung oder Verzinsung von darüber hinaus künftig möglicher Nachrangdarlehen.
100 % Ökostrom, der keinen Preisvergleich zu scheuen braucht - vergleichen Sie selbst!
Extrem günstige 25,95 Ct/kWh Verbrauchspreis seit Januar 2020 und 7,75 € Grundgebühr monatlich als Vita Genosse sprechen für sich.
Teilen Sie unsere Infos an Freunde und Bekannte im Hochschwarzwald.
Social, persönlich oder telefonisch, LINK der Vita-homepage per Whatsapp teilen, per E-Mail teilen oder natürlich auch auf facebook. Unseretwegen auch per berittenem Boten oder Flaschenpost. Hauptsache Sie tun es.
Wir laden Sie ein, seien Sie mit dabei. Gemeinsam können wir richtig viel bewegen! Wenn nicht jetzt - wann dann?
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand und Aufsichtsrat der
Vita Bürger-Energie eG